Im Alter von nur knapp einem Jahr begann der inzwischen dreieinhalbjährige Aadvik Krishnan die Behandlung in unserem Rehazentrum. Be ihm wurden Entwicklungsverzögerungen, insbesondere hinsichtlich motorischer Meilensteine wie Krabbeln, Aufrechterhalten des Gleichgewichts im Sitzen und Laufen festgestellt. Auch bei der Sprachentwicklung und Entwicklung altersgerechter sozialer Kompetenzen wurden Schwierigkeiten beobachtet. Zunächst erhielt er bei uns Physiotherapie, um seine motorische Entwicklung zu fördern. Nach sechs Monaten wurden allmählich Fortschritte beim Krabbeln und Sitzen festgestellt, und mit der Zeit erreichte der Junge die erwarteten motorischen Meilensteine. Nach einem Jahr Therapie begann Advick selbstständig zu laufen und altersgerechte grobmotorische Fähigkeiten zu erwerben. Es folgten Ergotherapie, Gruppentherapie und Sprachtherapie, um die Entwicklung der Feinmotorik, sozialen Interaktion und Kommunikationsfähigkeit zu fördern. Er lernte, seine Bedürfnisse auszudrücken, Anweisungen zu befolgen, und schaffte den Übergang in eine reguläre Vorschule. Im Laufe der zweieinhalbjährigen Therapie hat er erhebliche Fortschritte gemacht – so dass nur noch zweimal die Woche Therapie nötig ist, und er die übrigen Tage mit anderen Kindern in der regulären Vorschule verbringen kann. Damit wir in Zukunft noch mehr Möglichkeiten haben, kleinen Patienten zu helfen, wird das Reha-Zentrum bis 2026 um ein Stockwerk erweitert.